Offenheit – Wir sind politisch, kulturell und konfessionell neutral.
Niederschwellig – Der Zugang zu unseren Angeboten ist für jeden alle Kinder und Jugendlichen ohne Hürde möglich.
Freiwilligkeit – Kinder und Jugendliche, welche unsere Angebote nutzen, entscheiden selbst darüber, welche sie wahrnehmen, worauf sie sich einlassen und wie lange.
Lebensweltorientiert – Wir orientieren uns an den Bedürfnissen und Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen.
Integration – Wir ermöglichen den Kindern und Jugendlichen sich im Miteinander auszuprobieren und ihren Platz in der Gesellschaft zu finden.
Prävention – Wir schaffen Angebote mit präventivem Charakter.
Partizipation – In unseren Angeboten steht das Miteinbringen und Mitwirken der Jugendlichen im Zentrum.
Förderung – Wir stärken die Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen und unterstützen sie bei deren Weiterentwicklung.
Wertschätzung – Wir leben einen offenen und respektvollen Umgang.
Ressourcenorientiert – Wir wollen Vorhandenes erkennen, stärken und miteinbeziehen.
Fachlichkeit – Unsere Arbeit ist fachlich fundiert, unsere Mitarbeiter_Innen sind bestrebt sich zeitgemäss weiterzubilden.