Lesen Sie jetzt unseren neuen Jahresbericht 2019. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen!
Lesen Sie jetzt unseren neuen Jahresbericht 2019. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen!
„Die offene Kinder- und Jugendarbeit ist ein Teilbereich der professionellen Sozialen Arbeit mit einem sozialräumlichen Bezug und einem sozialpolitischen, pädagogischen und soziokulturellen Auftrag. Die offene Kinder und Jugendarbeit begleitet und fördert Kinder und Jugendliche auf dem Weg zur Selbstständigkeit. Dabei setzt sie sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche im Gemeinwesen partnerschaftlich integriert sind, sich wohl fühlen und an den Prozessen unserer Gesellschaft mitwirken. Kinder und Jugendliche an den Prozessen unserer Gesellschaft beteiligen heisst: Ressourcen vor Defizite stellen, Selbstwert aufbauen, Identifikation mit der Gesellschaft schaffen, integrieren und Gesundheitsförderung betreiben. Offene Kinder- und Jugendarbeit grenzt sich von verbandlichen oder schulischen Formen von Jugendarbeit dadurch ab, dass ihre äusserst unterschiedlichen Angebote ohne Mitgliedschaft oder andere Vorbedingungen von Kindern und Jugendlichen in der Freizeit genutzt werden können. Offene Kinder- und Jugendarbeit ist monetär nicht profitorientiert und wird zu einem wesentlichen Teil von der öffentlichen Hand finanziert.“
Quelle: http://www.doj.ch/fileadmin/downloads/ueber_Doj/broschur_grundlagen_web.pdf
Partys organisieren, Musik und Tanz erproben, Turniere organisieren, aus Holz was herstellen oder einfach nur einen gemütlichen Abend unter Freunden planen. Eigene Ideen in die Realität umsetzen ist kein einfaches Vorhaben. Das Team des jugendWerk unterstützt dich dabei deine Ideen umzusetzen.
Du hast eine gute Idee welche du gerne mit deinen Freunden umsetzten möchtest? Benötigst die passenden Räumlichkeiten für deine Idee? Dann melde dich bei uns mit dem Kontaktformular
melanie.karrer@jugendwerk-weinfelden.ch
Tel. 077 471 54 12
diego.alessi@jugendwerk-weinfelden.ch
Tel. 077 467 34 04
Tel. 079 310 11 11
jugendbeauftragter@bluewin.ch
Als Seismologe der Strasse zeigt der mobile Jugendbeauftragte regelmässige Präsenz an Treffpunkten (Schulhaus- und öffentliche Plätze, Parkanlagen, Midnight Fun, Quartiere, Sportanlagen, Tankstellenshops und Bahnhof) und hilft Jugendlichen weiterhin, ein gesundes Selbstvertrauen jenseits der medialen Bilder- und Konsumwelten aufzubauen. Dabei macht er die eigene Rolle transparent und respektiert die Nutzungsgewohnheiten bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Spielfeste, Workshops, Ferientreffs, Streetsoccer-Liga, Fotoprojekte, Skate- und Scooter-Contests zeigen die grosse Bandbreite soziokulturell animierter und ambitionierter Projekte, welche schon realisiert wurden. Dazu kommt ein grosser Katalog partizipativer Umsetzungen von Ideen der Jugendlichen und Co-Produktion mit Schule, Kirchen und WEGA.
Jugendwerk
Das jugendWerk Weinfelden ist der ideale Treffpunkt für Jugendliche bis 18 Jahre
Das jugendWerk ist während den Öffnungszeiten eine Plattform für Jugendliche im Sekundarschulalter bis zum 18. Lebensjahr aus Weinfelden. Die Räumlichkeiten sind so eingerichtet, dass verschiedenste Freizeitaktivitäten möglich sind. Nebst Billard, Tischfussball und Ping Pong ist ein grosses Angebot an Spielmaterialien vorhanden. Der Kiosk mit Bar lädt zum Verweilen und Diskutieren ein. Snacks und Getränke gibt’s zu tiefen Preisen. Für Gespräche und Aktivitäten unter Mädchen oder Jungs sind zwei getrennte Zimmer vorhanden welche frei nutzbar sind. Der Aussenraum mit Feuerstelle, Unterstand und Spielwiese darf während den Öffnungszeiten ebenfalls genutzt werden.
Unsere Jugendarbeiter sind während den Öffnungszeiten anwesend und beaufsichtigen den Betrieb und sind immer auch offen für eure Anliegen.
Mittwoch 14:00 – 18:00
Freitag 18:00 – 22:00
Donnerstag 14:00 – 18:00
Wir bieten verschiedene Anlässe an, welche nur für Mädchen oder Jungs sind. Diese Anlässe werden begleitet durch unser Team, bei den Mädchen durch eine Frau und bei den Jungs durch einen Mann. Falls ihr Ideen habt, was ihr schon immer einmal nur unter Mädchen oder Jungs unternehmen wollt, meldet euch bei uns. Die jeweiligen Infos zu unseren Anlässen bekommst du bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Das Jugend Büro ist ein separater Raum im jugendWerk. Eingerichtet mit Laptop, Tische und Schreibmaterial ist er ideal um Aufgaben zu machen, In Gruppen etwas zu planen, dich auf Prüfungen vorzubereiten oder während der Lehrstellensuche zu recherchieren und Bewerbungen zu schreiben. Unsere Jugendarbeiter sind dir dabei eine Unterstützung.
Das Jugend Büro kann während den Öffnungszeiten frei genutzt werden. Neben den Öffnungszeiten auf Anfrage.
Im Bandraum vom jugendWerk hast du die Möglichkeit mit deinen Freunden zu Proben was das Zeug hält. Der Raum ist mit Schlagzeug, Keyboard und einer kompletten Musikanlage eingerichtet. Wenn du Interesse hast diesen Raum zu nutzen dann melde dich mit dem Kontaktformular.
Das jugendWerk verfügt über einen eigenen Werkraum mit Keramikwerkstatt, Werkbank, Werkmaterialien und Werkzeugen. Hier kannst du deine handwerklichen Fähigkeiten testen und erweitern.
Spendenkonti Jugendwerk, Weststrasse 14
– Thurgauer Kantonalbank Weinfelden, IBAN CH98 0078 4102 0440 1720 3
– PC-Konto 85-354779-0
Kontoinhaber: Verein für Jugend und Freizeit, 8570 Weinfelden
Team
Ohne ein super Team würde das ganze hier nicht funktionieren…
Sponsoren
Folgende Sponsoren unterstützen das Jugendwerk Weinfelden.
Kontakt
Hast du Fragen oder ein Anliegen zum jugendWerk oder zur Homepage? Zögere nicht lange und schreibe uns eine E-Mail.
Verein für Jugend und Freizeit
Weststrasse 14
8570 Weinfelden
+41 71 622 82 20
info@jugendwerk-weinfelden.ch